Frühlingserwachen

Wäh­rend un­ser Ver­ein um sein Über­le­ben kämpft, ent­fal­tet sich drau­ßen un­ge­rührt al­tes und neu­es Le­ben: Die Vö­gel zwit­schern, die Pflan­zen sprie­ßen, und so­bald es end­lich wie­der ein­mal rich­tig reg­net, wird die Ve­ge­ta­ti­on ge­ra­de­zu ex­plo­die­ren.

Der Na­tur sind un­se­re ak­tu­el­len Pro­ble­me egal, aber um­ge­kehrt kann uns die Na­tur nicht egal sein: Wir müs­sen dem­nächst mit dem all­jähr­li­chen »Früh­jahrs­putz« im Gar­ten be­gin­nen und un­se­re An­la­gen pfle­gen, da­mit es nicht nur im lau­fen­den Jahr, son­dern auch per­spek­ti­visch dar­über hin­aus ge­ord­net wei­ter­ge­hen kann!

Je­de hel­fen­de Hand ist gern ge­se­hen, und zu tun gibt es reich­lich: Pflan­zen müs­sen zu­rück­ge­schnit­ten, die Was­ser­be­cken ge­rei­nigt, die ver­kohl­ten Res­te der aus­ge­brann­ten Hüt­te be­sei­tigt wer­den.

Wenn Sie sich ak­tiv im Rah­men Ih­rer zeit­li­chen und kör­per­li­chen Mög­lich­kei­ten mit ein­brin­gen wol­len, schrei­ben Sie uns bit­te ei­ne Mail oder hin­ter­las­sen Sie uns ei­ne Nach­richt auf un­se­rem An­ruf­be­ant­wor­ter (0911 – 97908462). Vie­len Dank!

Schreibe einen Kommentar